WIE SOLL SICH DIE INNENSTADT ZWEIBRÜCKENS ENTWICKELN?
Die Stadt Zweibrücken erarbeitet ein integriertes Entwicklungskonzept für die Innenstadt. Mit Mitteln aus dem Programm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ von Bund und Land entsteht in den nächsten Monaten Stück für Stück ein Plan, wie die Zukunft der Innenstadt aussehen kann. Vielfältige Angebote laden die Bürgerinnen und Bürger ein, sich aktiv am Entwicklungsprozess zu beteiligen.
„Mitte Zweibrücken – Gestalte Deine Stadt“ – unter diesem Titel diskutiert Zweibrücken in den kommenden Monaten über die Zukunft ihrer Innenstadt. Gemeinsam wollen wir mit allen Bürgerinnen und Bürgern Zweibrückens ein Zukunftsbild für die Innenstadt finden. In den nächsten Monaten entsteht Stück für Stück ein Plan, wie die Zukunft der Innenstadt aussehen kann. Ein Innenstadtentwicklungskonzept entsteht. Vielfältige Angebote laden Sie ein, sich aktiv am Entwicklungsprozess zu beteiligen.
Die Top 10 Themen
Zum Start des Prozesses konnten die Zweibrückerinnen und Zweibrücker ihre Ideen und Kommentare in einem ersten Online-Dialog einbringen.. Und von der Möglichkeit wurde ausgiebig Gebraucht gemacht. 750 Kommentaren gingen ein und wurden in die fachliche Analyse des Planungsbüros integriert.
Aus allen Kommentaren und Ideen wurden die Top-10 herausgefiltert…!
Mehr dazu finden Sie auch hier.
THESEN ZUR INNENSTADT
DIE THESEN ZUR INNENSTADTENTWICKLUNG.
Wie entwickelt sich die Innenstadt Zweibrückens weiter? Welche Orte können wichtige Impulse für die City leisten und wo könnte es möglicherweise auch Veränderungen geben? Die zweite digitale Beteiligung ist abgeschlossen – vielen Dank fürs Mitmachen! Die Ergebnisse finden Sie demnächst hier im Internet.


FACHLICHE ANALYSE
Stärken…Schwächen…Chancen…Risiken?
Kernaussagen der fachlichen Analyse
Hier finden Sie Kernaussagen der fachplanerischen Analyse.
Einfach hier klicken.

WAS VIELE INTERESSIERT
Du hast Interesse an der Zukunft der Innenstadt? Du würdest gerne Deine Ideen für die Innenstadt teilen, weiter denken, verlinken und machen? Dann bist Du hier genau richtig. Du kannst auf verschiedenen Wegen mitmachen – online auf unserer Website, in digitalen Veranstaltungsformaten und natürlich auch „live“ vor Ort.
Alle Veranstaltungen, Termine und Informationen zum Dialog findest Du hier, aber auch in den Sozialen Medien und über die „klassischen“ Wege wie lokale Presse.
Sie haben Interesse an der Gestaltung Ihrer Innenstadt? Sie sind neugierig, wie sich die City von Zweibrücken in Zukunft weiterentwickeln kann? Sie möchten Ihre Ideen und Gedanken einbringen? Dann machen Sie mit!
Wir laden alle ein, sich an dem Dialog „Mitte Zweibrücken-Gestalte Deine Stadt“ zu beteiligen.
Es sind verschiedene Formate – sowohl online auf unserer Website, in digitalen Veranstaltungsformaten und natürlich auch wieder vor Ort in Veranstaltungen – geplant.
Alle Veranstaltungen, Termine und Informationen zum Dialog werden sowohl auf dieser Website kommuniziert aber natürlich aber auch über die „klassischen“ Wege wie die lokale Presse.
Der Dialog zur Erarbeitung des Entwicklungskonzepts wurde von der Stadt Zweibrücken initiiert. Es ist ein Projekt der Städtebauförderung. Das Programm heißt Aktive Kernbereiche. Beauftragt für den Dialog und die Stadtplanung sind die Prozessbegleiter KOKONSULT, Offenbach/Main, zusammen mit tobe.STADT, Büro für Städtebau und Stadtplanung, Frankfurt/Main beauftragt.